Mit der Einkaufsliste von Nutrium sind Ihre Kunden perfekt für den Gang zum Supermarkt vorbereitet!
Hinweis: Die Einkaufslistenfunktion ist nur in der mobilen App des Kunden verfügbar und kann automatisch auf der Grundlage des erstellten Speiseplans generiert werden. Aus Gründen der Vertraulichkeit und in Anbetracht der Tatsache, dass der Kunde weitere Produkte (auch Non-Food-Produkte) auf die Liste setzen kann, hat die Ernährungsfachkraft keinen Zugriff auf die Einkaufsliste des Kunden.
Wie funktioniert es?
Eine automatische Einkaufsliste erstellen
Wenn es die erste Einkaufsliste ist, die der Kunde erstellt, kann er auf der Startseite auf "Einkaufsliste in wenigen Sekunden erstellen" klicken. Der Kunde kann auch auf das orangefarbene Symbol + klicken und die Option "Einkaufsliste" wählen.
Anschließend wählt er "Automatische Liste erstellen" und gibt die Anzahl der Wochen an, für die er die Einkaufsliste erstellen möchte. Dann werden automatisch die Lebensmittel angezeigt, die in ihrem aktuellen Speiseplan enthalten sind.
Auf Android-Geräten
Hinweis: Der Kunde kann jedes Lebensmittel aus dieser Liste löschen oder den Namen, die Anzahl der Mahlzeiten oder die Menge der Lebensmittel bearbeiten.
Auf iOS-Geräten
Eine manuelle Einkaufsliste erstellen
1. Auf der Startseite muss der Kunde auf das orangefarbene Symbol + klicken und die Option "Einkaufsliste" wählen:
Dann muss er auf "Manuelle Liste erstellen" klicken und das "+"-Symbol auswählen, um die Lebensmittel oder Produkte, die er seiner Einkaufsliste hinzufügen möchte, zu starten.
Auf Android-Geräten
Auf iOS-Geräten
Wie kann man eine Einkaufsliste löschen, bearbeiten oder duplizieren?
Auf Android- und iOS-Geräten
Bei jeder Option, die Ihr Kunde zur Erstellung seiner Einkaufsliste wählt, kann er sie duplizieren, löschen oder ihren Namen bearbeiten.
In der oberen rechten Ecke finden sie 3 Punkte. Wenn er sie antippt, sieht er die 3 Optionen: Löschen, Bearbeiten und Duplizieren.
Wenn der Kunde "Duplizieren" wählt, wird eine neue Liste mit dem Wort "(Kopie)" am Ende erstellt.
Wenn er "Bearbeiten" wählt, kann er den Namen der Liste ändern.
Wenn sie "Löschen" wählen, wird die Liste gelöscht.
Wichtige Dinge, die Sie über diese Funktion wissen sollten:
In der Einkaufsliste wird die Menge der Lebensmittel in Gramm (g) angezeigt, und diese werden entsprechend den Mengen gruppiert, die Sie in der Planung Ihres Kunden festgelegt haben. Ein Beispiel: Wenn Sie 30 g Haferflocken für 5 Tage hinzugefügt haben, wird Ihr Kunde sehen, dass er 150 g Haferflocken kaufen muss.
Bei gleichwertigen Lebensmitteln (z. B. wenn Sie Nudeln oder Reis in den Ernährungsplan aufnehmen) werden beide Lebensmittel berücksichtigt (Z. Bsp. 0-14 Mahlzeiten, 0-1820 g).
Unabhängig von den Lebensmitteln (einschließlich Flüssigkeiten) sieht der Kunde immer die Mengen in Gramm.
Es ist möglich, eine Einkaufsliste für mindestens eine Woche und maximal fünf Wochen zu erstellen. Ihr Kunde kann eine Einkaufsliste auch duplizieren und für eine spätere Verwendung speichern.
Ihr Kunde kann die Lebensmittel, die auf der Einkaufsliste stehen, jederzeit ändern oder andere Produkte wie Servietten, Seife oder andere Produkte, die er benötigt, hinzufügen.
Um ein bereits ausgewähltes Produkt zu markieren, braucht der Kunde nur auf das Kästchen mit dem Namen des Lebensmittels zu drücken, woraufhin automatisch das Symbol ✅ erscheint, was bedeutet, dass es bereits angekreuzt wurde.
Auf diese einfache Art und Weise kann Ihr Kunde seine Einkaufsliste jederzeit griffbereit. Er braucht keinen Internetzugang um die Liste zu erstellen oder sie anzusehen.
Wir hoffen, Sie mögen diese Funktion! Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns über den Software-Chat (den Sie in der unteren rechten Ecke finden) oder per E-Mail (support@nutrium.com) zu kontaktieren.