Um das Anfordern und Bezahlen eines Beratungstermins sowohl für Sie als auch für Ihre Kunden einfacher und sicherer zu machen, haben Sie jetzt die Möglichkeit, Zahlungen bei Terminbuchungen anzufordern.
Das bedeutet, dass die gesamte Zahlungsabwicklung von Nutrium übernommen wird, wenn ein Kunde einen Termin über die Online-Plattform anfragt. Wenn Sie den Termin annehmen, wird der Betrag automatisch auf Ihr Nutrium-Konto überwiesen. Falls Sie den Termin nicht bestätigen, wird Ihrem Kunden der gesamte Betrag automatisch zurückerstattet.
Im Folgenden zeigen wir Ihnen, wie einfach es ist, dieses System zu aktivieren.
Wie funktioniert das System?
1. Terminbuchungssystem konfigurieren
Zunächst müssen Sie das Terminbuchungssystem konfigurieren. Dazu müssen Sie auf den Bereich "Kalender" gehen und die Software wird Sie auffordern, in drei Schritten das System zu konfigurieren. Mehr dazu erfahren Sie hier.
Falls Sie dieses System bereits konfiguriert haben, können Sie diesen Schritt überspringen.
2. Zahlungssystem von Nutrium aktivieren
Mit unserem Zahlungssystem war es bereits möglich, einen Link zu erstellen, den Sie Ihren Kunden bei der Terminvereinbarung oder nach dem Termin manuell zusenden können. Das ist eine einfache, sichere und bequeme Zahlungsmethode, die über eine in die Software integrierte Plattform, Stripe, erfolgt. Die Zahlungsinformationen werden per E-Mail oder über einen Link direkt an Ihren Kunden gesendet.
Damit Sie diese neue Funktion nutzen können, müssen Sie die Integration mit Stripe aktivieren. Um zu erfahren, wie Sie diese Integration aktivieren können, klicken Sie hier.
Wenn Sie die Integration mit Stripe aktivieren, aktiviert Nutrium standardmäßig die Terminanfragen mit der Option der Vorauszahlung. Wenn Sie diese Option deaktivieren möchten, müssen Sie zu Konfigurationen und Einstellungen in der oberen rechten Ecke gehen und auf Deaktivieren klicken:
Von nun an wird dieser Vorgang automatisch durchgeführt, wenn Sie eine neue Terminanfrage über das Terminbuchungssystem von Nutrium erhalten.
Wenn Sie diese Plattform und das Zahlungssystem aktiviert haben, wird Nutrium den Kunden auffordern, mit der Zahlung des Termins fortzufahren, bevor er seine Anfrage beendet.
Sie erhalten außerdem eine E-Mail, die Sie über diese Anfrage informiert. Über die Software können Sie die Anfrage beantworten.
Diese neue Anfrage wird in Ihrem Nutrium-Kalender mit dem Status "Ausstehend" angezeigt, bis Sie sie bestätigen, ablehnen oder verfallen lassen, wenn die Mindestbestätigungsfrist bereits abgelaufen ist.
Dann brauchen Sie nur noch auf Annehmen oder Ablehnen zu klicken. Wenn Sie auf Annehmen klicken, wird das Geld auf Ihr Nutrium-Konto überwiesen - Sie können dies unter Ausstehender Saldo auf der Seite Zahlungen überprüfen.
Wenn Sie auf Ablehnen klicken, wird die Anfrage als Abgelehnt angezeigt, das Geld wird nicht auf Ihr Nutrium-Konto überwiesen und dem Kunden zurückerstattet.
Falls eine ausstehende Anfrage abläuft, sehen Sie diese Information im Verlauf der Terminanfragen im Abschnitt Kalender:
Wenn eine Anfrage abgelaufen ist, wird der Betrag nicht auf Ihr Nutrium-Konto überwiesen und Ihrem Kunden vollständig zurückerstattet.
Falls Sie Ihren Kunden darüber informieren möchten, wie dieser Prozess abläuft, können Sie ihm diesen Artikel über die Zahlung einer Online-Terminanfrage schicken.
Gebühren für das Zahlungssystem
Wenn Sie mehr über die Gebühren für die Nutzung unseres Zahlungssystems erfahren möchten, lesen Sie bitte diesen Artikel.
Anmerkungen
- Es gibt keine Mindestfrist für die Anfrage eines Termins, d.h. Kunden können Termine bis zum Zeitpunkt des Termins anfragen. Wenn der Termin nicht bestätigt oder von der Fachkraft abgelehnt wird, erhält der Kunde eine E-Mail, in der er darüber informiert wird, dass die Anfrage abgelaufen ist und er eine neue Anfrage stellen kann. 
- Bei der Nutzung dieser beiden Plattformen - dem Terminbuchungssystem und dem Zahlungssystem - muss der Kunde bei der Terminanfrage eine Vorauszahlung leisten. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Kunden diese Möglichkeit haben, müssen Sie unter "Konfigurationen und Einstellungen" diese Funktion deaktivieren. 
- Bei Dienstleistungen unter 10 € wird die Aufforderung zur Vorauszahlung dem Kunden nicht angezeigt und er wird nicht belastet. Dennoch erhalten sowohl die Fachkraft als auch der Kunde eine E-Mail zur Bestätigung dieser Situation. 
Haben Sie noch Fragen? Nehmen Sie Kontakt mit unserem Support-Team auf!





